

...dass schwarzer Tee wirksam gegen Mundgeruch ist?
Die Inhaltsstoffe im schwarzen Tee bekämpfen geruchsverursachende Bakterien und bekämpfen deren Neuwachstum.
...dass die gesetzlichen Krankenkassen ab 2004 nur noch einmal jährlich für eine Zahnsteinentfernung aufkommen?
Damit wird die einzige Vorsorgemassnahme, die von den Krankenkassen bezahlt wurde, massiv eingeschränkt.
...dass pflanzliches Speiseöl eine Alternative zu Mundwasser mit Chlorhexidin darstellt?
Mediziner der Poliklinik für Paradontologie in Giessen stellten fest, dass Sojaöl als Mundwasser gebraucht ähnliche Wirkung auf die Belagbildung hat, wie Mundwasser mit Chlorhexolin. Das Öl bildet im Mundraum und auf den Zähnen eine wasserabweisende Schicht, so dass sich die Bakterien weniger gut festsetzen können. Speiseöle sind somit eine wirksame und kostengünstige Alternative zu dem antibakteriell wirkenden Chlorhexolin, das zu Zahnverfärbungen und Geschmacksbeeinträchtigungen führen kann.
Zum Seitenanfang
...dass Zahnerosionen bei Kindern und Jugendlichen auf dem Vormarsch sind?
Der ausgeprägte Genuss von säurehaltigen Getränken wie Cola, Zitrusbrause oder Orangensaft setzt dem Zahnschmelz erheblich zu. Die Struktur des Zahnschmelzes wird angegriffen und kleine Teile können herausbrechen. Je öfter diese Getränke konsumiert werden, desto unwahrscheinlicher ist es, dass der Körper eventuelle Schäden kompensieren kann.
Zum Seitenanfang
...dass man mit Käse Karies vorbeugen kann?
Auf der Liste der zahngesunden Lebensmittel steht der Käse ganz oben. Er überzieht die Zahnoberfläche mit einem Eiweiss- und Fettfilm, so dass sich Karies dort nicht ansiedeln kann.
Zum Seitenanfang |