HOME URLAUB &
NOTDIENST
PRAXIS PRAXIS-TEAM ALLGEMEINE
INFORMATIONEN
AKTUELLES BEHANDLUNGS-
SPEKTRUM
Kinderbehandlung Zahnästhetik Prophylaxe Füllungstherapie Zahnfleisch-
behandlung
Zahnersatz Chirurgie Zahnschmuck
LACHGAS-
BEHANDLUNG
DIGITALES
RÖNTGEN
ZAHNUNFÄLLE KONTAKT &
ÖFFNUNGSZEITEN
ANFAHRT IMPRESSUM

® 2004 by art-X Webagentur

 

Zahnunfälle

Was können und müssen Sie tun?
Zahnunfälle passieren zu Hause, in der Freizeit, am Arbeitsplatz oder beim Sport.
Bei falscher oder zu später Behandlung verschlechtern sich die Heilungsschancen deutlich.
Bleibende Zähne können jedoch sehr oft gerettet werden!!!

1. Ruhe bewahren und überlegt handeln
2. Bei starker Blutung auf ein Stofftaschentuch beissen
3. Je nach Art der Zahnverletzung wie nachfolgend vorgehen
4. Möglichst rasch Zahnarzt oder Zahnklinik aufsuchen

Zahn abgebrochen: suchen Sie das abgebrochene Stück und legen Sie es in kaltes Wasser oder Milch ein.
Zahn stark gelockert oder verschoben: So belassen und nicht am Zahn manipulieren. Nur vorsichtig zusammenbeissen.
Zahn ausgeschlagen: Suchen Sie unbedingt den Zahn und fassen Sie nur die Zahnkrone, jedoch nicht die Zahnwurzel an. Niemals den Zahn reinigen, auch wenn er verschmutzt ist!
Zahn so schnell wie möglich feucht lagern, am besten in kalter Milch, steriler Kochsalzlösung (vom Arzt oder Apotheker) oder in spezieller Rettungsbox (Dentosafe).
Danach sofort den Zahnarzt oder die Zahnklinik aufsuchen.

Wie finde ich am schnellsten einen Zahnarzt?
Zahnarztpraxis Niwinska, Telefonnummer: 07161 - 808 86 88
Zahnärztlicher Notfalldienst, Telefonnummer: 0761 – 120 120 00