HOME URLAUB &
NOTDIENST
PRAXIS PRAXIS-TEAM ALLGEMEINE
INFORMATIONEN
AKTUELLES BEHANDLUNGS-
SPEKTRUM
Kinderbehandlung Zahnästhetik Prophylaxe Füllungstherapie Zahnfleisch-
behandlung
Zahnersatz Chirurgie Zahnschmuck
LACHGAS-
BEHANDLUNG
DIGITALES
RÖNTGEN
ZAHNUNFÄLLE KONTAKT &
ÖFFNUNGSZEITEN
ANFAHRT IMPRESSUM

® 2004 by art-X Webagentur

 

Behandlungsspektrum
Zahnästhetik

Bleichen/Bleaching
Zähne verfärben sich, weil entweder von aussen Farbpigmente aus Nahrungs- und Genussmitteln (wie Kaffee, Tee, Tabak usw.) in den Schmelz einwandern oder weil Verfärbungen die Folge von Krankheiten (Gelbsucht) oder Medikamenteneinnahme sind. Wenn Sie sich für eine professionelle Aufhellung Ihrer Zähne in unserer Praxis entscheiden, muss das Gebiss auf jeden Fall kariesfrei sein oder gemacht werden.
Unmittelbar nach dem Bleichen sollten Sie verfärbende Lebensmittel meiden.
Soll nur ein einzelner Zahn aufgehellt werden, ist dies relativ schnell möglich: Der Zahn wird mit einem hochwertigen Gel bedeckt, wobei 15 Minuten Einwirkzeit häufig ausreichend sind.

Und wer trägt die Kosten?
Die Kosten für eine Zahnaufhellung werden von den gesetzlichen und den privaten Krankenkassen nicht übernommen. Nach einem Kostenvoranschlag erhalten Sie von uns eine Privatrechnung. Je nach persönlichen Anforderungen an den Komfort und die Schnelligkeit können wir Ihnen die für Sie geeignete Behandlungsart vorschlagen und anbieten.

Zum Seitenanfang

Microabrasion
Frontzähne, die weisse Flecken aufweisen, haben diese Veränderung der Farbe häufig nur in der äussersten Schmelzschicht. Es ist uns möglich, diese dünne Schicht durch Polieren zu entfernen.

Zum Seitenanfang

Fissurenversiegelung
Jeder Zahn mit zerklüfteter Oberfläche (Fissur) und mit „Grübchen“ auf der Oberfläche ist besonders Karies gefährdet. Diese Fissuren bieten Bakterien einen geeigneten Lebensraum. Auch bei ausgezeichneter Mundhygiene sind Fissuren und „Grübchen“ besonders kariesanfällig. Fissurenversiegelung ist ein besonders wirksamer Schutz gegen Karies. Alle Unebenheiten werden mit Kunststoff aufgefüllt und mit Licht ausgehärtet. Dadurch wird das weitere eindringen von Bakterien in die Fissur verhindert und die Nahrungszufuhr, der sich in der Fissur befindlichen Bakterien, blockiert.

Die Fissurenversiegelung der grossen Backenzähne von Kindern und Jugendlichen wird von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Die Versiegelung anderer Zähne muss privat bezahlt werden.

Zum Seitenanfang